RESET ist die Abkürzung für Rafferty Energy System of Easing the Temporomanibularjoint, was übersetzt so viel heißt wie: Rafferty-Energie-System für ein entspanntes Kiefergelenk.
Der Kinesiologe Philip Rafferty aus Australien erarbeitete und erforschte RESET. Es war anfänglich ein Teil der Kinergetics Ausbildung, welche er aufbauend auf den Erkenntnissen von unterschiedlichen kinesiologischen Systemen und Energiearbeit entwickelte. Die Resultate waren so kraftvoll und anhaltend, dass er es aus der Kinergetics Ausbildung herausgenommen, angepasst und schematisiert hat, so dass es vielen Menschen zugänglich wurde.
RESET ist ein einfaches und sanftes Balancesystem, das -ohne Manipulation!- die Kiefermuskulatur entspannt und das Kiefergelenk balanciert. Durch das Balancieren
der gesamten Kopfregion profitiert der gesamte Körper.
Bei einer RESET Sitzung werden die Hände ganz sanft auf den bekleideten Körper und Kopf aufgelegt.
„Beiß doch mal die Zähne zusammen !“, „Daran hab ich mich festgebissen !“
Diese und ähnliche Redewendungen kennen sie bestimmt. Und leider wird in der heutigen Zeit das „Zähne zusammen beißen“ immer mehr.
Das Kiefergelenk hat einen außergewöhnlich starken Einfluss auf den gesamten Körper. Anspannung, blockierende Emotionen und Stress verspannen die Kiefermuskulatur und
das Kiefergelenk. Leider speichert gerade unsere Kiefermuskulatur diese Emotionen lange, was oft zu Zähne knirschen & pressen führt. Werden diese Emotionen in der Kiefermuskulatur nicht gelöst,
können Folgen wie zum Beispiel:
Allergien
Chronische Müdigkeit
Schulter- Armsyndrom
Fuß- und Kniebeschwerden
Kopfschmerzen, Migräne
Lern- und Konzentrationsstörungen, ADHS
Nebenhöhlenbeschwerden
Schlafstörungen
Verspannungen im Nacken, Schultern und Rücken
Ständiges Zähne zusammenbeißen
Tinnitus, Ohrbeschwerden
Probleme den Mund zu öffnen
Unser Kiefergelenk hat eine Schlüsselrolle in der Körperstatik, da unser Kiefergelenk, das Keilbein und der Atlas (1. Halswirbel) in Interaktion miteinander stehen und für die Statik unseres Körpers verantwortlich sind. In der Osteopathie wird gelehrt, dass unser Skelett am Keilbein „aufgehängt“ ist. So ist es einleuchtend, dass Kiefergelenksprobleme viele Beschwerden auslösen können, welche man auf den ersten Blick nie miteinander in Verbindung bringen würde.
Entspannter Kiefer – entspannter Körper